12. Oktober 2007 |
"So schmeckt Niederösterreich" - Markt |
| am Gloggnitzer-Wochenmarkt |
|---|

Am Freitag war die " So schmeckt NÖ- Markttour" zu Gast am Gloggnitzer Wochenmarkt.
Wir freuten uns sehr, dass Bürgermeister Mag. Werner Müllner bei der Velosung das Glücksengerl war.

Für die musikalische Umrahmung sorgten die " Prigglitzer Blechernen".

Als besonderes Schmankerl wurden "Payerbacher Alpenlachskipferl"
zur Verkostung angeboten

welche von den fleißigen Gemeindebäuerinnen und der Seminarbäuerin zubereitet wurden.

Zahlreiche Ehrengäste waren am Markt, KR Karl Kloucek, Bgm. Josef Bauer,
Bezirksbäuerin Anni Brandstätter und Frau Mauser

Ökonomierat Hans Mauser, Berzirksbäuerin Anni Brandstätter und DI Waltraud Schmid-Priwitzer
bedankten sich bei Wochenmarkt-Sprecherin Waltraud Samwald für die Organisation.

Bgm. Mag. Werner Müllner übergab abermals einen Preis

Irene Adrigan und Heli hatten viel zu tun

und auch das Sonnenobst von Familie Habeler hat immer Saison

NÖN Reporter Gerhard Brandtner, Di Waltraud Schmid-Priwitzer von der Landwirtschafts-
kammer und Mitorganisatorin
Hannelore Mayrhofer

Stammkunde, EVN Bezirksstellenleiter A.D.Horst Seebacher
am Alpenlachs-Stand von Familie Kranawetter-Wiedner

nebenan Imker Johann Wallner

Pfarrer Mag. Ernst Pankl und Stadtmarketing-Obmann Dr. Helmut Tacho als Glücksengerl

Grete Schützenhofer, Daniela Ofner, Gerti Gruber, Anna Wurmbrand und
Gebietsbäuerin Maria Mayerhofer hatten viel zu tun

Dr. Helmut Tacho, Vizebürgermeisterin Irene Gölles
und Pfarrer Mag. Ernst Pankl

auch die jüngste Standlerin "Sophie" hatte ihren Spaß


Landeskammerrat Leopold Schitkowitz und Bezirksbäuerin LKR Anna Brandstätter

Bgm. Mag. Werner Müllner und Grete Karhofer gratulierten mit Glücksengerl Irmi Aigner
den glücklichen Gewinnern Anni und Gerhard Podlesnic zu dem
"So schmeckt Niederösterreich"-Buffet im NÖ Landhaus.








Prigglitzer Bgm. Franz Teix am Stand vonFamilie Kirnbauer

gelacht wurde auch am Stand von Petra Aigner

Ernst und Hannelore Habeler, aber auch

Karl und Matthias Freiler hatten viel zu tun.

Pfarrer Mag. Ernst Pankl, Waltraud Samwald und Moderator Norbert Hauer
fanden es war eine gelunge Veranstaltung